Hallo liebe Eltern,
unsere
Kindertagespflege in Bielefeld bietet Betreuungsmöglichkeiten für
bis zu 9 Kinder. Durch die kleine Gruppengröße können wir Ihr Kind
intensiv betreuen und es individuell fördern. Wir nehmen Kinder ab
einem Alter von 0-3 auf. Seimini wurde durch das Familienunternehmen
Seidensticker ins Leben gerufen. Die Erdgeschosswohnung liegt direkt neben der
eigenen Parkanlage der Firma. Die Großtagespflege ist sehr gut mit
der Straßenbahn zu erreichen. Die Haltestelle liegt bloß wenige
Gehminuten von der Einrichtung entfernt. Das Wohnhaus ist sehr ruhig
gelegen und hat einen eigenen eingezäunten Garten für unsere Minis. Genügend
Parkplätze sind vorhanden. Wir
lieben unsere Tätigkeit als Tagesmutter und es macht uns sehr viel
Spaß die kleinen Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und
diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht
sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren
Persönlichkeit prägend. Es ist uns wichtig, die Kinder in dieser
Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten,
in dem sie spielen, toben und lachen können.
Ziele und Grundsätze unserer Arbeit
Wir
haben es uns zum Ziel gesetzt, dem einzelnen Kind das zu geben was es
in seinem aktuellen Entwicklungsstadium benötigt. Sie werden von uns
ganz individuell begleitet und in ihren Fähigkeiten und Interessen
unterstützt. Wir fördern das Kind in seiner
Persönlichkeitsentwicklung, seiner Motorik, Sprachentwicklung,
Kreativität und Fantasie. Wir möchten jedem einzelnen Kind Raum
bieten, um sich selbstständig auszuprobieren und zu entfalten.
Dadurch finden sehr wertvolle Selbstlernprozesse statt. Dies erfolgt
durch verschiedene Bewegungsspiele, Geschichten und Reime, eine klare
Sprache, Lieder und viele verschiedene Spielmaterialien sowie durch
Kreativangebote. Wir binden jedes Kind in den Alltag mit ein und
stärken den Willen, die Selbstständigkeit, die Selbstverantwortung
und das Selbstvertrauen jedes Kindes. Wir möchten den Kindern einen
Ort bieten wo sie sich geborgen und sicher fühlen. Wo sie auf
Entdeckungstour gehen können, um sich ihre Welt zu erklären und wo
sie alleine und gemeinsam mit anderen Kindern einfach spielen und
Kind sein dürfen.
Gesunde Ernährung/Mahlzeiten - täglich frisch zubereitet
Wir
legen viel Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und daher
bekommt Ihr Kind bei uns ein ausgewogenes Frühstück, ein gesundes
und frisch zubereitetes Mittagessen sowie einen Nachmittagssnack in
Form von Obst/Gemüse geboten. Ein durchdachtes Angebot an
verschiedenen Speisen kann langfristig das Essverhalten der Kinder
positiv beeinflussen. Fisch, Fleisch, Vollkornprodukte, Gemüse und
Obst versorgen den Körper mit wichtigen Vitamine, Ballaststoffen und
Mineralien. Die Mahlzeiten werden von uns frisch zubereitet. Je nach
Alter und Lust der Kinder versuchen wir sie mit in die
Essensvorbereitung einzubeziehen. Sie können z. B. Gemüse waschen,
Soßen verrühren, Nudeln in den Topf geben und vieles mehr. Kein
Kind wird zum Essen gezwungen. Es ist normal, dass Kinder auch mal
keinen Appetit haben oder in Gericht einfach nicht mögen. Als
Alternative wird dann z. B. Brot oder Rohkost angeboten. Die Kinder
haben täglich die Möglichkeit, einen Nachmittags-Snack einzunehmen.
Es steht entweder frisch geschnittenes Gemüse oder Obst für sie
bereit. Als Getränk werden den Tag über Wasser sowie auch mal Tee
oder Milch angeboten.
Regeln
und Rituale
Regeln
und Rituale sind wichtige Orientierungspunkte für die Kinder. Sie
geben ihnen Sicherheit und erleichtern den Abschied von Ihren Eltern.
Die Regeln werden den Kindern von uns erklärt und bildlich
dargestellt. So verstehen auch die Kleinen nach und nach den Sinn und
Zweck.
nach
dem Spielen werden die benutzten Sachen wieder weggeräumt
vor
dem Essen Hände waschen
bei
den Mahlzeiten bleibt man am Tisch sitzen
Sicherheitsregeln
(beim Basteln oder Spielen außerhalb der Einrichtung etc.)
Rücksicht
auf andere Kinder nehmen
keine
Gewalt (hauen, schubsen, beißen...)
die
Spielsachen werden nicht kaputt gemacht
Rituale
gehören fest zum Alltag. Durch Wiederholungen lernen die Kinder
Strukturen kennen, welche ihnen Sicherheit geben und Vertrauen
schaffen.
Begrüßung
durch die Tagespflegepersonen
gemeinsames
Frühstück und Mittagessen
gemeinsamer
Kissenkreis / singen, Fingerspiele etc.
geregelte
Ruhephasen / Mittagsschlaf
Nachmittags
– Snack
das
pünktliche Bringen und Abholen der Kinder